Vor etwa 60 Jahren war es für die Neusather Männer schon eine besondere Attraktion, auf der alten überdachten Holzkegelbahn bei der Schloßschänke in Neusath zu kegeln. Der frühere Baron von Lichtenstern hatte die Kegelbahn errichten lassen und die Männer trafen sich jeden Sonntagnachmittag und kegelten um Geld und manchmal auch um Vieh, das der Verlierer dem Gewinner übergeben mußte. Am meisten freuten sich aber die Kinder, denn die stellten nach jedem Treffer die Kegel wieder auf und konnten sich so im Laufe des Sonntags ein paar Pfennige verdienen. Die Kegelbahn diente dann in Kriegszeiten den Deutschen als Rückzugsquartier und nach dem Krieg wurde sie nur noch als Heu- und Brennholzlager genutzt, bis sie irgendwann in den 60er Jahren abgerissen wurde.

Von diesen Erzählungen inspiriert, bauten einige Neusather Jungschützen unter Führung von Philipp Wiederspick eine Kegelbahn wie vor 60 Jahren, bei der pünktlich zur Neusather Kirchweih, im Schloßpark das erste Mal die Kegel aufgestellt werden. So können die Neusather Schloßschützen dieses Wochenende von Samstag bis Montag mit Kegeln, Bürgerschießen, Kirchweihessen, Musik und Tanz ein abwechslungsreiches Programm bieten.

Neusather Kirchweih heuer mit Attraktion
Markiert in: