Die Wanderung ist ein Rundweg, der in beide Richtungen beschildert ist. Nachfolgende Beschreibung bezieht sich auf den Weg entgegen den Uhrzeigersinn. Der gesamte Weg ist mit zahlreichen Markierungen ausgezeichnet. Einfach immer den senkrechten roten Strichen auf weißem Feld folgen. Die Streckenlänge beträgt 11 Kilometer mit ca. 250 Höhenmeter.
Von Neusath geht es zuerst den „Brenner“ hinauf, wo man unterwegs einen schönen Blick über Neusath ins nördlich Nabbtal hat.
Bergab nach Namsenbach sieht man dann die Nabburger Altstadt. In Namsenbach geht es links weg und entlang des Aschbachs und mehreren Fischweihern geht es ständig leicht bergauf, bis man dann die Flurbereinigungsstraße von Neusath nach Mitteraich überquert.
Von dort geht es auf schmalen Steigen und immer steiler werdend hinauf bis zum Häuslberg, wo man mit 567 Meter den höchsten Punkt erreicht hat. Nach der Umrundung des Gipfels sieht man rechts die Ortschaft Tauchersdorf.
Ab jetzt geht es nur noch über kaum befahrene Waldwege bergab. Vorbei an ein paar Marterln erreicht man schließlich den Kalvarienberg und dann den Parkplatz des Freilandmuseums Neusath und hat nochmal eine schöne Aussicht über Neusath.
Anschließend bietet sich eine Einkehr in der Schloßschänke am Neusather Schloß an.